MPI für ethnologische Forschung

Ticketless Travellers: Ein anthropologisches Web-Journal

Ticketless Travellers Wortmarke, inspiriert von indischer Straßenbeschilderung

Erkundet das alltägliche Leben in Delhi!

„Ticketless travellers“ (eng. Reisende ohne Fahrschein) ist eine Metapher für Menschen, die wertvolle Beiträge zu ethnologischer Forschung beitragen, obwohl sie keinen akademischen Hintergrund haben. Sie nehmen auch ohne Ticket (ohne Urkunde) an der Reise (der Forschung) teil. Die Website versammelt Berichte von Menschen, die über ihr alltägliches Leben in Delhi schreiben. Und dadurch den kollaborativen Charakter von Wissensaufbau fördern.

Design des Intro Bereichs auf der Homepage, auf ticketless-travellers.info
Design eines Bereichs über Covid, auf ticketless-travellers.info
Design eines Bereichs auf der Homepage mit Erfahrungsberichte über das Leben auf einer bestimmten Straße, auf ticketless-travellers.info
Tablett-Ansicht der Unterseite mit Anmerkungen der Herausgeber, auf ticketless-travellers.info

Da sowohl Zielgruppen in Europa, als auch in Indien angesprochen werden, fanden regelmäßige Abstimmungen mit Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes und den Projektbeteiligten in Delhi statt. Das Design berücksichtigt sowohl westliche Sehgewohnheiten, als auch visuelle Codes, die im indischen Kulturkreis gängig sind. Und vereint dabei zwei grundverschiedene Schriftsysteme.